In der energieintensiven Raffinerieindustrie sind die effiziente thermische Isolierung und der dauerhafte Schutz von Hochtemperaturdampfpipelines von entscheidender Bedeutung. Angesichts der Herausforderungen der Wärmeisolierung und des Korrosionsschutzes für Dampfpipelines, die bei 500 ° C betrieben werden, hat die Shell -Raffinerie in den Niederlanden durch Calcium -Silikat -Isolationsrohre bemerkenswerte Energieeinsparungen und Kostenoptimierung erzielt und einen klassischen Fall auf dem Gebiet der industriellen thermischen Isolierung festgelegt.

1. Projekthintergrund: Doppelte Herausforderungen bei hoher Temperatur und Korrosion
Die 24-Zoll-Dampfpipelines der Schalenraffinerie müssen kontinuierlich bei 500 ° C (932 ° F) funktionieren, während sie langfristig einer korrosiven Umgebung ausgesetzt sind, die Schwefelverbindungen enthält. Traditionelle Materialien für mineralische Wolldämme hatten Mühe, die doppelten Anforderungen von zu erfüllen
Hocheffiziente Wärmeisolierung Und
Chemische Korrosionsresistenz: Ihre höhere thermische Leitfähigkeit führte zu einem erheblichen Wärmeverlust, und unter der Erosion von Schwefelverbindungen betrug ihre Lebensdauer normalerweise weniger als 3 Jahre. Häufige Ersetzungen erhöhten nicht nur die Wartungskosten, sondern auch die Produktionskontinuität.
2. Lösung: Anpassende Anwendung von Calcium -Silikatisolationsrohr
Die Raffinerie wählte schließlich individuell ausgewählt
Hochtemperaturresistente Calcium-Silikatisolationsrohre, die speziell für Hochtemperatur-industrielle Szenarien ausgelegt sind. Die Kernparameter sind wie folgt:
- Thermal -Isolationsleistung: Die thermische Leitfähigkeit beträgt nur 0,056 W / M · K, 20% niedriger als die von Mineralwollmaterialien, was die Wärmeübertragung effektiv nach außen reduziert.
- Temperaturwiderstand: Es kann hohen Temperaturen von 650 ° C für lange Zeit standhalten und unter dem Arbeitszustand von 500 ° C eine stabile Leistung aufrechterhalten.
- Korrosionsbeständigkeit: Die chemische Stabilität wird durch eine spezielle Formel verstärkt, die der langfristigen Erosion von Schwefelverbindungen widerstehen kann.
- Installationsmethode: Es wird ein segmentiertes Wickeldesign angewendet, kombiniert mit hochtemperaturbeständigen Klebstoffen und rostfreien Stahlbandbändern, um sicherzustellen, dass die Isolationsschicht eng zur Rohrlinieoberfläche passt und thermische Brückeneffekte vermieden wird.
3. Praktische Auswirkungen: Energieeinsparung, Haltbarkeit und Kostenoptimierung
- Signifikante Verringerung des Energieverbrauchs: Nachdem die Calcium -Silikat -Isolationsrohre verwendet worden waren, wurde der Wärmeverlust der Dampfpipelines stark reduziert, der Gesamtenergieverbrauch der Raffinerie um 18%reduziert und die jährlichen Kraftstoffkosteneinsparungen über eine Million Euro überstieg.
- Ultra langer Lebensdauer: Mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit müssen die Isolationsrohre nicht innerhalb von 8 Jahren ersetzt werden, was die Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Materialien um fast das Dreifache des Lebens verlängert und die Wartungsfrequenz und Ausfallzeit erheblich reduziert.
- Leistungsvergleichsvorteile: Im Vergleich zu mineralischen Wollisolationsmaterialien übertreffen Calciumsikel-Isolationsrohre hinsichtlich der thermischen Leitfähigkeit, der chemischen Stabilität und der mechanischen Festigkeit, was sie zu einer idealen Wahl für korrosive Umgebungen mit hoher Temperaturen macht.

4. Branchenerkenntnisse: Der Kernwert des Calcium -Silikatisolationsrohrs
Die erfolgreiche Anwendung in der Shell -Raffinerie beweist, dass Calcium -Silikatisolationsrohre nicht nur die Isolationsbedürfnisse unter extremen Arbeitsbedingungen erfüllen können, sondern auch Unternehmen dabei helfen, die doppelten Ziele von zu erreichen
Verbesserung der Energieeffizienz Und
Kostenkontrolle durch langfristige stabile Leistung. Seine Eigenschaften einer niedrigen thermischen Leitfähigkeit, hohen Temperaturwiderstand und Korrosionsbeständigkeit machen es besonders für Branchen mit strengen materiellen Leistungsanforderungen wie petrochemischer und energiegeladener Energie geeignet und bieten eine zuverlässige Lösung für die industrielle Pipeline -Isolierung.
Bei der Auswahl von Calcium -Silikatisolationsrohren können Sie eine effiziente, langlebige und nachhaltige industrielle Isolierungslösung auswählen. Ob für Hochtemperatur-Dampfpipelines oder andere Geräte, die raue Umgebungen standhalten müssen, Calcium-Silicat-Materialien werden zu einem Schlüsselfaktor für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.