Rosewool Insulation Refractory Co.,Ltd.
Ihre Position: Heim > Über uns > Nachricht > Firmennachrichten

Was sind die Isolationsanforderungen und Optionen für häufig verwendete Isolationsmaterialien in Kraftwerken?

Freigabezeit: 2025-08-04
Aktie:
Bei der Stromerzeugung steht der Isolierungseffekt verschiedener Geräte in Kraftwerken in direktem Zusammenhang mit der Energieumwandlungseffizienz, der Betriebssicherheit und der Betriebskostenkontrolle. Von Kesseln über Dampfturbinen bis hin zu Pipeline -Systemen haben unterschiedliche Geräte unterschiedliche Leistungsanforderungen für Isolationsmaterialien. Rosewool Isolierung Refractory Co., Ltd. Mit einem tiefgreifenden Verständnis der Kraftwerksbetriebsbedingungen bietet Lösungen für wissenschaftliche Isolationsmaterial für verschiedene Stromausrüstung und helfen Kraftwerken, einen sicheren und effizienten Betrieb zu erreichen.

Der Kernbedarf für die thermische Isolierung in Kraftwerken konzentriert sich auf die Temperaturanpassungsfähigkeit.Der Kesselofen und die Rauchbereiche sind hohe Temperaturen im Bereich von 800-1200 ° C für längere Zeiträume ausgesetzt, was Isolationsmaterialien mit hervorragendem Widerstand mit hohem Temperatur erfordert.Keramikfaserdeckeund mit hohem Aluminina-Aluminium-Silikat-Nadelblöcken sind ideale Wahl für so hohe Temperaturbereiche, wobei langfristige Nutzungstemperaturen 1000 ℃ mehr als 1000 ℃ überschreiten. Sie verhindern effektiv Wärmeleckage aus dem Ofen und wurden gemessen, um die Außenwandtemperatur des Kessels unter 50 ° C zu halten, wodurch der Wärmeverlust um über 30%verringert wird. Für Geräte mit mittlerer Temperatur wie Dampfturbinen und Dampfpipelines (300-600 ℃) sind zusammengesetzte Silikatisolationsmaterialien oder Hochtemperatur-Glaswolle besser geeignet. Diese Materialien kombinieren die thermische Isolationsleistung mit Flexibilität und erleichtern die Wickelkonstruktion in komplexen Rohrleitungen.
Energiesparende Effizienz ist ein Schlüsselindikator für Kraftwerke bei der Auswahl von Isolationsmaterialien.Daten zeigen, dass schlecht isolierte Kraftwerksgeräte zu 15% -20% jährlichen Energieabfällen führen können. Hochwertige Isolationsmaterialien müssen einen extrem niedrigen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten (≤ 0,04W / (M ・ K) bei Raumtemperatur) aufweisen, um durch Reduzierung der Wärmeleitung energiesparende Ziele zu erreichen. Die von Rosewool entwickelte Calcium-Silikatplatte mit hoher Dichte hat einen thermischen Leitfähigkeitskoeffizient von nur 0,035W / (M ・ K). Bei Verwendung für die Dampfpipeline -Isolierung kann es den Wärmeverlust auf unter 60% des nationalen Standards steuern. Für wichtige energiesparende Bereiche wie Generatorsätze kann die Verwendung von mehrschichtigen Verbunddämmstrukturen (hochtemperaturresistente Schicht + Thermisisolationsschicht + Schutzschicht) die energiesparenden Effekte weiter verbessern, was die thermische Effizienz der Geräte typischerweise um 5%-8%verbessert
Die Einzigartigkeit der Kraftwerksumgebung enthält strenge Anforderungen an die strukturelle Stabilität und Haltbarkeit von Isolationsmaterialien.Der Kesselbereich hat nicht nur hohe Temperaturen, sondern auch häufige Temperaturschwankungen und -schwingungen. Isolationsmaterialien müssen über eine hervorragende thermische Stoßwiderstand und mechanische Festigkeit verfügen, um Risse und Ablösung zu verhindern. Die hochtemperaturresistente Verbunddämmungsmaterialien von Rosewool zeigen nach einer speziellen Härtungsbehandlung eine Biegefestigkeit von mehr als 1,5 MPa und zeigen Stabilität bei Temperaturzyklusstests von -50 ° C bis 800 ° C. In Anbetracht der vorherrschenden Wasserdampfumgebung in Kraftwerken müssen Isolationsmaterialien auch Feuchtigkeitsbeständigkeit besitzen. Glaswollprodukte, die eine hydrophobe Behandlung unterzogen haben, können ihre Wasserabsorptionsrate auf 5%kontrollieren und verhindern effektiv einen Rückgang der Isolationsleistung aufgrund der Feuchtigkeitsbelastung.
Sicherheits- und Umweltfreundlichkeit sind entscheidende Überlegungen bei der Auswahl von Isolationsmaterialien für moderne Kraftwerke. Die Materialien müssen den nationalen Brandschutzstandards entsprechen, wobei nicht brennbare oder flammspezifische Materialien bevorzugt werden. Die Keramikfaserprodukte von Rosewool erfüllen den nicht brennbaren A1-Standard. Zusätzlich sollten Materialien, die schädliche Substanzen wie Asbest und Formaldehyd enthalten, vermieden werden. Seine umweltfreundlichen Isolationsmaterialien haben SGS -Tests bestanden, wobei der flüchtige organische Verbindungsgehalt (VOC) erheblich niedriger ist als die nationalen Standards, was Sicherheitsgarantien für das Betriebsumfeld für Kraftwerk bietet.
Die Isolationsbedürfnisse verschiedener Kraftwerksgeräte variieren. Rosewool kann maßgeschneiderte Lösungen basierend auf bestimmten Betriebsbedingungen bereitstellen und Anleitung von Materialauswahl, Dicke zum Bau bis zum Bau bieten. Die Auswahl geeigneter Isolationsmaterialien kann nicht nur den Energieverbrauch in Kraftwerken reduzieren, sondern auch die Wartungskosten für die Geräte senken und die Lebensdauer verlängern, wodurch eine effiziente Isolationsabwehrlinie für die Stromerzeugung festgelegt wird.

Lesen Sie auch

Keramikfasermodule

Was sind die Vorteile von Keramikfasermodulen bei der Isolierung von Industrieofen?

Im Bereich der industriellen Produktion dienen Industrieöfen als Kernheizgeräte, und ihre Isolationsleistung beeinflusst den Energieverbrauch, die Produktionseffizienz und die Lebensdauer der Ausrüstung direkt. Traditionelle Isolationsmaterialien stehen jedoch häufig vor Herausforderungen wie einem schlechten Widerstand mit hoher Temperatur, komplexer Installation und hohem Energieverbrauch und werden zu einer "Straßensperre", die die Entwicklung von Unternehmen einschränkt. Als führendes Unternehmen in der Branche Isolier- und feuerfestem Material hat Rosewool Keramikfasermodule mit jahrelanger technologischer Akkumulation auf den Markt gebracht, die eine neue Lösung für die Isolierung von Industrieofen mit hervorragender Leistung und für viele Unternehmen zum bevorzugten Produkt werden. ​
Mehr anzeigen >>
Felswolle Decke

Was sind die Produktmerkmale von Rockwolldecke?

Die Gesteinswolldecke wird hauptsächlich für die Isolierung und die Rauschreduzierung von Außenwänden und Dächern von Stahlkonstruktionsanlagen sowie zur Wärmeisolierung für Industriepanzer usw. verwendet, um die Brandleistung und -isolierung zu verbessern.
Mehr anzeigen >>
Aluminium -Silikatnadel fühlte

Vorteile und Eigenschaften von Aluminium -Silikatnadelgefühl

Im Hochtemperatur-Industriesektor wirkt sich die Leistung von Isolationsmaterialien direkt auf die Sicherheit und Energieeffizienz der Produktion aus. Die Aluminium -Silikat -Nadel, die von Rosewool Isolierung Refractory Co., Ltd, auf den Markt gebracht wurde, ist aufgrund seiner hervorragenden Qualität zur vertrauenswürdigen Wahl vieler Unternehmen geworden. ​
Mehr anzeigen >>

Send Enquiry Now

sales@rosewool.com
+86 13674954566
+86 13674954566
Sprechen Sie mit unserem Team
Name:
Land :
*E-Mail:
*Telefon/Whatsapp:
*Anfrage:
X