Die korrekte Installation ist entscheidend, um eine maximale Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Schritte und Überlegungen:
Vor der Installation sollte die Ofenwand oder Metallschale seinReinigen, trocken und frei von Trümmern oder Ölum eine feste Bindung oder Verankerung zu gewährleisten.
Keramikfasermodule werden typischerweise unter VerwendungMetallverankerungssysteme(z. B. Y -Anker, L -Anker oder Gewindestollen). Diese sind an der Ofenauskleidungsfläche geschweißt oder verschraubt.
Verwendenhitzebeständige Edelstahlanker.
Befolgen Sie die Verankerungslayoutempfehlungen des Modullieferanten.
Module sollten in a installiert werdenkomprimierte WeiseUm die thermische Schrumpfung auszugleichen und Lücken zu vermeiden.
Richten Sie immer die Falten aus (wenn Akkordeon-Typ)senkrecht zur Wärmequelle.
Staffelende Gelenke zwischen Reihen für eine bessere Isolierungsintegrität.
Module werden installiertunter Kompressionum heiße Gaseinfiltration zu verhindern.
Verwenden Sie ein Gummihammer oder ein Komprimierungswerkzeug, um zu jedem Modul fest zu passen.
Behalten Sie eine gleichmäßige Kompression über die Wand oder Decke auf.
VerwendenKeramikfaserdecke oder Massenfaserkleine Lücken oder Ecken füllen. Dies verbessert die allgemeine thermische Versiegelung.
Anwendenfeuerfeste Beschichtungen oder Starrungsgerätefalls erforderlich, um die Faseroberfläche vor Abrieb oder Gasfluss zu schützen.
Nach der Installation bieten Keramikfasermodule die folgenden Vorteile:
Arbeitet zuverlässig bei Temperaturen bis bis2300 ° F - 2600 ° F (1260 ° C - 1430 ° C).
Eine ausgezeichnete Isolierung reduziert den Wärmeverlust undsenkt den Kraftstoffverbrauch.
Leichte Struktur ermöglichtschnelleres thermisches Radfahrenideal für Chargenöfen.
Resistent gegen thermischen Schock und mechanische Schwingung unter harten industriellen Bedingungen.
Module sindlanglebig, staubbeständigund bei Bedarf leicht zu ersetzen.
Keramikfasermodule werden häufig in:
Petrochemische Ofenauskleidung
Wärmebehandlungsöfen der Stahlindustrie
Keramik- und Glasöfen
Kessel und Verbrennungsanlagen
Schmieden und Gießereigeräte
DerInstallation und Verwendung von KeramikfasermodulenBereitstellung einer wirksamen Lösung für die Hochtemperaturisolierung in Industrieöfen. Ihr leicht zu installierendes Design in Kombination mit überlegener thermischer Leistung macht sie zu einem wesentlichen Material für Energieeffizienz und betriebliche Sicherheit.