Rosewool Insulation Refractory Co.,Ltd.
Ihre Position: Heim > Über uns > Nachricht > Fälle

50 mm Calcium Silicat Board verändert die Isolierung der Industrieofen in Indien in Indien

Freigabezeit: 2025-07-04
Aktie:

In Hochtemperatur-industriellen Umgebungen wie der Stahlherstellung ist die Wärmeisolierung nicht nur ein Luxus-es ist eine Notwendigkeit. Für Einrichtungen, die Öfen bei extremen Temperaturen (häufig mehr als 1000 ° C überschreiten), die Effizienz, die Verlängerung der Lebensdauer der Geräte und die Gewährleistung der Sicherheit der Arbeitnehmer sind oberste Prioritäten. Eingeben50 mmCalcium -Silikatplatte(CSB): Ein vielseitiges, Hochleistungsdämmmaterial, das in einigen der härtesten industriellen Umgebungen seinen Stipen beweist. Tauchen wir in eine reale Fallstudie ein, in der 50-mm-Calcium-Silikat-Board das Ofen-Isolationssystem eines Stahlwerks verändert hat.

Die Herausforderung: hohe Hitze, verkürzte Lebensdauer und Sicherheitsrisiken

Der Kunde: Eine führende Stahlfabrik in Gujarat, Indien, die sich auf die Bewehrungsförderung spezialisiert hat.
Das Problem: Die Wiederaufheizöfen der Anlage, die für die Verarbeitung von Rohstahl von entscheidender Bedeutung sind, standen vor zwei Hauptproblemen:

  1. Übermäßiger Wärmeverlust: Trotz vorhandener feuerfester Auskleidungen verloren die Öfen durch ihre äußeren Hülle erhebliche Wärme und steigern die Energiekosten.
  2. Frühgeborener feuerfester Verschleiß: Die intensive Wärme (konsistent über 1000 ° C) und thermisches Radfahren (Schnellerwärmung / Kühlung) führten dazu, dass die feuerfeste Auskleidung schneller als erwartet abgebaut wurde und häufig und kostspielig - die Repair erforderlich war.
  3. Sicherheitsbedenken der Arbeitnehmer: Die äußere Oberfläche der Öfen erreichte häufig gefährlich hohe Temperaturen (über 80 ° C) und stellte die Verbrennungsrisiken für Wartungsbesatzungen ein.

Die Lösung: 50 mm Calcium -Silikatplatte als Backup -Isolierung

Um diese Herausforderungen anzugehen, wandte sich die Anlage um50 mm Calciumsilikatplatte-Ein nicht-metallisches, anorganisches Isolationsmaterial, das zur extremen Wärmefestigkeit entwickelt wurde. So wurde es eingesetzt:

1. Präzisionsinstallation für komplexe Ofengeometrie

Die gekrümmten inneren Wände der Öfen erforderten eine Isolierung, die sich nahtlos anpassen konnten. Die 50-mm-Calcium-Silicat-Board-Paneele waren maßgeschneidert und präzisionsgerechnet mit Rillen, die dem Radius des Ofens entsprechen und sichergestellt wurden, dass eine schnische Passform ohne Lücken festgestellt wurde. Dies beseitigte Schwachstellen, bei denen Wärme entkommen konnte.

2. Layered Isolierungssystem

Die CSB -Boards wurden installiert Hinter der vorhandenen feuerfestigen Futter als sekundäre Isolationsschicht. Dieses „Backup“ -System arbeitete zusammen mit dem primären refraktorischen:

  • Die freche Auskleidung, die absorbiert und sofortige Wärme aus dem Ofen innenräumen.
  • Die 50 -mm -Calcium -Silikatplatine verlangsamte die Wärmeübertragung auf die Außenstahlschale und verringert die Oberflächentemperaturen und den Energieverlust.


Die Ergebnisse: messbare Verbesserungen auf der ganzen Linie

Die Implementierung von 50 mmCalcium -Silikatplattegelieferte transformative Ergebnisse für das Stahlwerk Gujarat:

1. 20% Reduzierung des Wärmeverlusts

Durch das Hinzufügen der CSB -Schicht verbesserte sich die thermische Effizienz der Öfen dramatisch. Die Wärme, die einst durch die äußere Hülle entkam, wurde jetzt beibehalten und senkte den Energieverbrauch um 20%. Für eine Einrichtung, die 24 / 7 betreibt, führte dies allein zu jährlichen Einsparungen von über 150.000 US -Dollar an Kraftstoffkosten.

2. 30% längere feuerfeste Lebensdauer

Die feuerfeste Auskleidung, die nicht mehr schnelle Temperaturschwankungen ausgesetzt ist (dank des Wärme-Buffering-Effekts des CSB), degradierte viel langsamer. Inspektionen nach der Installation ergaben eine Erhöhung der frequentorischen Lebensdauer um 30% von 12 Monaten auf 16 Monate-, um die Ausfallzeiten und die Ersatzkosten für die Wartung zu reduzieren.

3. Sicherer Arbeitsumgebung

Die äußere Oberflächentemperatur der Öfen sank um 35% (von 85 ° C auf 55 ° C), wodurch die Verbrennungsgefahren für Arbeiter bei Routineprüfungen oder -reparaturen beseitigt wurden. Dies erhöhte die Sicherheitsvorschriften und verringerte die Notwendigkeit spezieller Schutzausrüstung.

Warum 50 mm Calcium Silicat Board die perfekte Wahl war

Warum hat die Gujarat -Anlage 50 mm CSB gegenüber anderen Isolationsmaterialien gewählt? Hier sind die Schlüsselfaktoren:

1. Extremer Wärmewiderstand

CSB wird für den kontinuierlichen Einsatz bis hin zu einem kontinuierlichen Einsatz bewertet1000 ° C.(Einige Noten stand nur 1200 ° C) und machen es ideal für Stahlöfen. Im Gegensatz zu organischen Isolatoren (z. B. Schaumstoff) oder Keramik mit niedrigerer Leistung behält CSB die strukturelle Integrität bei längerer hoher Hitze.

2. Niedrige thermische Leitfähigkeit

Mit einer thermischen Leitfähigkeit von gerecht0,058 W / m · k(Bei 600 ° C) verlangsamt 50 mm CSB die Wärmeübertragung effizient. Diese „thermische Barriere“ minimiert den Energieverlust und hält die Ofenschale für einen sicheren Betrieb kühl genug.

3. Haltbarkeit unter harten Bedingungen

Stahlöfen sind Feuchtigkeit (aus Dampf- oder Kühlprozessen), chemischen Dämpfen und thermischen Schock ausgesetzt. CSB ist inhärent wasserresistent (wenn sie richtig versiegelt), resistent gegen Alkali- und Säureangriffe und kann schnelle Temperaturänderungen ohne Risse standhalten-kritisch für die langfristige Leistung.

4. Einfache Installation

Die 50 -mm -Dicke traf ein Gleichgewicht zwischen Isolationsleistung und Praktikabilität. Die Boards waren leicht und doch starr, so dass es leicht geschnitten und in die komplexen Kurven des Ofens passt. Dies verkürzte die Installationszeit um 25% im Vergleich zu massenhafteren Isolationsmaterialien.

50 mm Calcium Silicat Board-ein Must-Have für hochrangige industrielle Anwendungen

Für das Gujarat -Stahlwerk,50 mm CalciumsilikatplatteWar nicht nur ein Isolations -Upgrade - es war eine strategische Investition in Effizienz, Sicherheit und Kosteneinsparungen.

Send Enquiry Now

sales@rosewool.com
+86 13674954566
+86 13674954566
Sprechen Sie mit unserem Team
Name:
Land :
*E-Mail:
*Telefon/Whatsapp:
*Anfrage:
X